Bestell-Nr 1069
|
Reihe Gelbe Taschenbuch-Führer
Walter E. Keller
Das Ries
Kultur-Erlebnis Meteoritenkrater
Landschaft, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Radwege
und Ausflugstips in Europas bekanntesten Meteoritenkrater
NEU,
Exemplar der Restauflauflage v 1998, kaum im
Handel erhältlich
Landschaft, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Radwege und Ausflugstipps in
Europas bekanntesten Meteoritenkrater. Das Ries, einer der
besterhaltenen großen Meteoritenkrater der Erde, ist eingebettet
zwischen der Schwäbischen Alb im Westen und der Fränkischen Alb im
Osten. Der fast kreisrunde Krater von 25 Kilometern Durchmesser ist vor
15 Millionen Jahren durch den Einschlag eines gewaltigen Meteoriten
entstanden. Noch heute kann man in zahlreichen Gesteinsaufschlüssen die
Katastrophe kosmischen Ausmaßes nachvollziehen. Das Ries ist aber auch
eine abwechslungsreiche und weithin unentdeckte Erholungslandschaft
im Herzen Süddeutschlands zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Und
das Ries ist eine vielfältige Freizeit- und Erholungslandschaft.
Das Hochplateau mit einer durchschnittlichen Höhenlage von 430 Meter ü.
NN besitzt ein gesundes Mittelgebirgsklima. Der weite, wellige Kessel
mit seinen Feldern, Wiesen und Kuppen ist eingeschlossen von den
bewaldeten Randhöhen der Alb.
Aus dem Inhalt
Vorwort
Entstehung und Geologie
Das Riesereignis
Das Rieskrater-Museum
Der Geologische Pfad im Ries (Fahrtroute)
Der Geologische Pfad Ries und Vorries
Steinzeit, Kelten, Römer und Alamannen
Ofnethöhlen und Römervilla bei Holheim
Goldberg und Museum Goldburghausen
Ipf und Museum im Seehaus Bopfingen
Archäologischer Wanderweg "Vom Ipf zum Goldberg"
Archäologischer Lehrpfad Nördliches Ries
Fürsten, Ordensritter und Reichsstädter - die Orte im Ries
Alerheim, Amerdingen, Auhausen, Bopfingen am Ipf, Deiningen, Ederheim, Ehingen
am Ries, Forheim, Fremdingen, Hainsfarth, Harburg, Hohenaltheim, Huisheim,
Kirchheim am Ries, Lauchheim, Maihingen, Marktoffingen, Megesheim,
Mönchsdeggingen, Möttingen, Munningen, Nördlingen, Oettingen, Reimlingen,
Riesbürg, Unterschneidheim, Wallerstein, Wechingen, Wemding
Radeln im Ries
Wandern im Ries
Ausflugsziele rund ums Ries
Fränkisches Seenland
Naturpark Altmühltal
Der Hahnekamm
Der Hesselberg
Aalen
Dinkelsbühl
Donauwörth
Kaisheim
Kloster Neresheim
Ortsregister
Verlag Walter E. Keller, Treuchtlingen, Reihe Gelbe Taschenbuch-Führer,
Nachdruck 4.-5.Tausend 1998, Format 11,5 × 17,0 cm, 96 Seiten mit teils farbigen Abb. und
Übersichtskarte,
ISBN 9783924828820, 3924828822
NEU,
Exemplar der Restauflauflage
Linkempfehlung: http://www.geopark-ries.de/
eMail senden eine Seite zurück Zur Startseite Angebote im Marktplatz AufNachBayern.de